Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pflicht zur digitalen Barrierefreiheit – einfach erklärt

Medien Element

Seit dem 28. Juni 2025 ist das Digitale Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. 


Aber keine Sorge, das klingt komplizierter, als es ist!

Ganz einfach gesagt, bedeutet es: Deine digitalen Angebote – wie deine Website, dein Onlineshop oder deine Apps – müssen für alle Menschen zugänglich sein.

Stell dir vor, du hast einen Laden. Es wäre doch selbstverständlich, dass jeder Kunde hineinkommt, oder? Egal, ob jemand einen Rollstuhl nutzt, schlecht sieht oder hört.

Genau dieses Prinzip wird nun auch digital zur Pflicht. Das BFSG sorgt dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigungen Online-Inhalte genauso nutzen können wie jeder andere auch.

Beispiele für digitale Barrierefreiheit in der Praxis

Bild

 Videos
Untertitel oder Transkripte sind notwendig. 

 Texte
Müssen von Screenreadern (Vorleseprogrammen) erkannt werden. 

 Bilder
Brauchen Beschreibungen, damit auch Blinde wissen, was zu sehen ist.

 Navigation
Die Webseite muss mit der Tastatur bedienbar sein, nicht nur mit der Maus.

 Fehlermeldungen
Müssen klar und verständlich sein, auch für assistive Technologien.

Strukturierter Code
Für Screenreader lesbar aufgebaut.

 

 >>Hier geht es zur Barrierefreiheitsverordnung

Darum kannst du uns vertrauen

Persönlich & verständlich

Wir beraten individuell, sprechen Klartext und denken aus Sicht unserer Kunden.

Ganzheitlich & nachhaltig

Von der Analyse bis zur Umsetzung – unsere Lösungen sind durchdacht, zukunftssicher und praxisnah.

Regional verankert

Als Agentur aus Tirol kennen wir den Markt und handeln mit Verantwortung und Nähe.

Vertraue uns, um deine Onlinepräsenz für alle zu öffnen und fit für das BFSG zu machen.

Wir helfen dir, nicht nur die technischen Hürden zu meistern, sondern auch eine Website zu schaffen, die wirklich inklusiv ist und deine Reichweite nachhaltig erhöht.

Melde dich bei uns – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine Website barrierefrei zu gestalten!

Sie haben Interesse an unseren Leistungen?

Kontaktieren Sie uns unter info@icc.at oder +43 512 9007.
Oder Sie senden uns gleich eine unverbindliche Anfrage.

 >>Jetzt Anfragen